Die Magnetpulverprüfung (MT) ist eine zerstörungsfreie Prüfmethode zur Identifizierung von Fehlern, die primär linear sind und sich auf der Oberfläche oder nahe der Oberfläche von ferromagnetischen Komponenten und Strukturen befinden. Ferromagnetische Werkstoffe, wie Eisen, Nickel und Kobalt, sind stark magnetisch und können leicht magnetisiert werden.
Diese Prüfmethode basiert auf der Annahme, dass der magnetische Fluss in einem magnetisierten Objekt durch die Präsenz eines Fehlers lokal verzerrt wird. Diese Verzerrung führt dazu, dass der magnetische Fluss im Testobjekt an der Fehlerstelle ausstreut. Dieses Phänomen wird magnetischer Streufluss genannt. Der Streufluss zieht die hinzugefügten Magnetpartikeln an und sie liefern eine sichtbare Indikation des Fehlers.
Die Magnetpulverprodukte von Magnaflux helfen Ihnen dabei, einen harmlosen Kratzer von einem gefährlichen Riss zu unterscheiden. Die Magnetpulverprüfung wird zur Identifizierung von Fehlern verwendet, die sich an der Oberfläche bzw. nahe der Oberfläche von ferromagnetischen Werkstoffen befinden. Die Magnetpartikeln versammeln sich um den Fehler herum, so dass er leicht zu lokalisieren und zu beheben ist
![]()
Subscribe to Magnaflux Deutsch Emails:
Stockertstraße 4-8, 73457
Essingen, Deutschland
Telephone: +49 (0)7365 81-0
Kontakt
Umsatzsteueridentifikationsnummer DE814754843