690.1 ist ein gebrauchsfertiges Magnetpulverprüfmittel für die Nassprüfung. Es erzeugt in abgedunkelter Umgebung deutlich leuchtende gelb/grüne Anzeigen bei Betrachtung unter UV(A) mit einer Spitzenwellenlänge von 365 nm.
In Verbindung mit geeigneten Magnetisierungsgeräten und einer UV(A)-Quelle zeigt 690.1 feine Oberflächenfehler und dicht unter der Oberfläche liegende Materialtrennungen.
ZfP-TypFluoreszenz-Magnetpulverprüfung
Produkteigenschaften - PartikelsuspensionenCarrier II (Erdöldestillat)
Ausrüstung benötigtMagnetisierungsvorrichtung, UV-Lichtquelle
Ideale Anwendungfeine bis sehr feine Diskontinuitäten erkennen, hochfeste Legierungen, Inspektionen während des Betriebs, kritische Anwendungen, nach der Weiterverarbeitung
FehlerbeispieleEinschlüsse, Ermüdungsrisse, Löschung von Rissen, Nähte, Schleifrisse, Schrumpfrisse, Schweißfehler, Überlappungen
Einhaltung von NormenAMS 2641, AMS 3044, AMS 3045, ASME BPVC, ASTM E1444/E1444M, ASTM E709, EN ISO 9934-2, KTA 3905
622.1 ist ein Magnetpulverkonzentrat auf Ölbasis für die Nassprüfung
Carrier II ist eine Sicherheits-Prüföl zur Suspension aller Magnetpulver für die Nassprüfung
14A wird für die Vorbereitung von Fluoreszenzfarben für die hochempfindliche Magnetpulverprüfung (Nassverfahren) verwendet.
MG 410 wird für die Vorbereitung von Fluoreszenzfarben für die hochempfindliche Magnetpulverprüfung (Nassverfahren) verwendet.
Verwenden Sie unsere ASTM-Birne zur Kontrolle der richtigen Konzentration bei einem Neuansatz von Prüfmittel
Ihre MT-Geräte und Prozesse auf die korrekte Funktionsweise überprüfen können
Die EV6000 LED-UV-Lampe ist eine tragbare UV-Lampe für fluoreszierende, zerstörungsfreie Prüfverfahren

Die ST700 ist ein LED-UV-Flächenstrahler für Inspektionszwecke mit lichtstarker UV-A-Beleuchtung für zerstörungsfreie Prüfverfahren.
Subscribe to Magnaflux Deutsch Emails:
Stockertstraße 4-8, 73457
Essingen, Deutschland
Telephone: +49 (0)7365 81-0
Kontakt
Umsatzsteueridentifikationsnummer DE814754843